Thermisches Spray
Entwickelte Beschichtungen für extreme Leistung
Materialien für das thermische Spritzen
Thermisches Spritzen von Pulvern für funktionelle und schützende Beschichtungen
Thermisch gespritzte Pulver sind Metall-, Keramik- oder Verbundwerkstoffpulver, die in thermischen Spritzverfahren verwendet werden, bei denen sie (mittels Flamme, Plasma, Lichtbogen oder HVOF) bis zu einem geschmolzenen oder halbgeschmolzenen Zustand erhitzt und auf Oberflächen gespritzt werden. Die dabei entstehenden Beschichtungen verbessern die Haltbarkeit, die Verschleißfestigkeit, die Korrosionsbeständigkeit oder die thermische Isolierung von Industriekomponenten.
Die Qualität dieser Pulver ist von entscheidender Bedeutung – sie wirkt sich direkt auf die Leistung, die Haftung und die Lebensdauer der Beschichtung aus.
Gängige Arten von Pulvern für das thermische Spritzen
1. Metall-/Legierungspulver
Ni-, Co-, Fe-Basis-Legierungen: NiCr, NiAl, CoCr, FeCrAl
Rostfreier Stahl: 304, 316, 420
Kupfer- und Aluminiumlegierungen: CuSn, AlSi
▶ Anwendungen: Korrosionsschutz, elektrische Leitfähigkeit und Oberflächenreparatur
2. Hartlegierungen
WC-Co, WC-CoCr, Cr3C2-NiCr
▶ Anwendungen: Erosions- und verschleißfeste Beschichtungen
3. Oxidkeramik
Al2O3, Cr2O3, ZrO2, TiO2, Y2O3
▶ Anwendungen: Isolierung, Wärmedämmschichten (z. B. YSZ)
4. Kompositpulver
Al2O3-TiO2, NiCr-Cr3C2 und mehr
▶ Anwendungen: Multifunktionale Leistung – Verschleiß-, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit
5. Selbstschmelzende Legierungen
Selbstschmelzende Typen auf Ni-, Co-, Fe-Basis
▶ Anwendungen: Laserauftragsschweißen oder Sprühschweißen mit Verdichtung nach dem Schmelzen

Wichtigste Leistungsanforderungen
- ✔️ Kontrollierte Partikelgrößenverteilungen (z. B. 15-45 μm, 45-105 μm)
- ✔️ Hohe Sphärizität und Fließfähigkeit für effiziente Pulverzufuhr und gleichmäßige Beschichtung
- ✔️ Hohe Reinheit mit minimalen Einschlüssen und geringem Sauerstoffgehalt
- ✔️ Homogene chemische Zusammensetzung für reproduzierbare Beschichtungseigenschaften
- ✔️ Optionale Oberflächenbehandlungen: Aerosolisierung, Inertgas-Sphäroidisierung, Oxidationsbeständigkeit

Anwendungsbereiche
- Luft- und Raumfahrt: Triebwerkskomponenten, thermische Barrieren, oxidationsbeständige Beschichtungen
- Energie & Kraft: Turbinenschaufeln, Kesselrohre, korrosionsbeständige Teile
- Petrochemie: Korrosions- und Erosionsschutzschichten für chemische Umgebungen
- Automobilbau: Verschleißfeste Beschichtungen für Motor- und Antriebsstrangkomponenten
- Allgemeiner Maschinenbau: Formen, Wellen, Walzen, die eine Restaurierung oder Verstärkung erfordern
- Elektronik: Keramische Isolierung und hitzebeständige Funktionsbeschichtungen
Warum ULPMAT wählen?
- ✅ Hohe Sphärizität und ausgezeichnete Fließfähigkeit – kompatibel mit Plasma-, HVOF-, Flammen- und Lichtbogensystemen
- ✅ Maßgeschneiderte Partikelgrößen für verschiedene thermische Spritzverfahren
- ✅ Vielfältige Materialpalette – von handelsüblichen Sorten bis hin zu kundenspezifischen Hochleistungsformulierungen
- ✅ Maßgeschneiderte Zusammensetzung und Verteilung zur Erfüllung spezieller Industrienormen
- ✅ ISO-zertifizierte Qualitätssicherungssysteme und kompetente technische Unterstützung
📩 Benötigen Sie einen zuverlässigen Lieferanten für thermisches Spritzpulver? Wenden Sie sich noch heute an ULPMAT, um Muster anzufordern oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Beschichtungsprobleme zu finden.
Kontakt
Mehr Informationen
- PHONE:+86-29-88993870
- WHATSAPP:+8618291498609
- E-MAIL:sales@funcmater.com
- ADRESSE:A11, 5. Stock, Gebäude 5, Digital China Xi'an Science Park, Nr. 20 Zhangba 4th Road, High-Tech Zone, Xi'an, Shaanxi, China.