Neodymchlorid Hydratpulver ist ein hochwertiges Produkt, das für hochwertige Funktionsmaterialien und Feinchemikalien entwickelt wurde. Mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,9 %, einheitlichen Partikeln, ausgezeichneter chemischer Stabilität und guter Löslichkeit gewährleistet es effiziente Reaktionen und eine gleichbleibende Materialleistung in nachfolgenden Prozessen.
Wir bieten hochreines Neodymchloridhydrat-Pulver an, unterstützen unsere Kunden bei der Anpassung von Verpackungen und verfügen über ein professionelles technisches Support-Team, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungsanforderungen vollständig erfüllt werden. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Reinheit: 99,9%, geringer Gehalt an Verunreinigungen zur Gewährleistung der Produktstabilität
Gute chemische Stabilität, anpassungsfähig an eine Vielzahl von Anwendungsumgebungen
Partikelgröße und Verpackungsspezifikationen können je nach Kundenbedarf angepasst werden
Funktionelle Materialien für Seltene Erden: Als wichtiger Vorläufer der Seltenen Erden wird es für die Herstellung von magnetischen Materialien und Leuchtstoffen verwendet.
Katalysatorherstellung: Verwendung in hocheffizienten Katalysatorformulierungen zur Verbesserung der katalytischen Aktivität und Selektivität.
Optische Materialien: Seltene Erden werden für die Dotierung von optischem Glas und Lasermaterialien verwendet.
Umwelttechnik: Beteiligung an Verfahren zur Wasseraufbereitung und Rückgewinnung von Seltenen Erden zur Förderung des Umweltschutzes.
Wir stellen detaillierte Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Prüfberichte für jede Charge von Neodymchloridhydrat-Pulver zur Verfügung, unterstützen unabhängige Prüfungen durch Dritte und gewährleisten Produktqualität und -sicherheit.
Molekulare Formel: NdCl₃-6H₂O
Molekulargewicht: 354,26 g/mol
Erscheinungsbild: Hellrosa kristallin
Dichte: Etwa 2,5 g/cm³
Schmelzpunkt: Ungefähr 74 °C
Wärmeleitfähigkeit: Niedrig, geeignet für wärmeempfindliche Anwendungen
Leitfähigkeit: Elektrischer Isolator
Spezifische Wärmekapazität: Etwa 0,85 J/g-K
Chemische Stabilität: Stabil in trockener Umgebung, absorbiert leicht Feuchtigkeit und agglomeriert bei Nässe
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefahrgutverpackung: UN-zertifizierte Verpackung, die den Vorschriften für den Gefahrguttransport entspricht.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte