Lanthanboridpulver ist ein Hochleistungsmaterial, das für hohe Temperaturen, Verschleißfestigkeit und hohe Belastungen ausgelegt ist. Es verfügt über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, hohe Härte und chemische Stabilität und findet breite Anwendung in Halbleitern, Keramik, optischen Beschichtungen und anderen Bereichen. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften nimmt Lanthanboridpulver einen wichtigen Platz in der High-End-Materialwissenschaft ein.
Wir bieten Lanthanborid-Pulver in verschiedenen Partikelgrößen und Reinheitsgraden an und können je nach Kundenwunsch maßgeschneiderte Dienstleistungen erbringen. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst. Wenn Sie Fragen zur Verwendung oder Technologie des Produkts haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit, geeignet für hohe Belastungen
Gute Wärmeleitfähigkeit, geeignet für Hochtemperaturanwendungen
Anpassbare Partikelgröße und -form
Anpassbare Verpackung
Geeignet für Halbleiter, Keramiken, optische Beschichtungen und andere Bereiche
Halbleiterherstellung: Lanthanboridpulver wird in der Halbleiterindustrie häufig als Target und Beschichtungsmaterial verwendet und zeichnet sich durch eine hervorragende Leitfähigkeit und thermische Stabilität aus.
Keramische Industrie: Bei der Keramikverarbeitung wird LaB6-Pulver verwendet, um die Verschleißfestigkeit und Härte keramischer Werkstoffe zu verbessern, die sich für hochwertige Keramikgeräte eignen.
Optische Beschichtung: Wird als optisches Filmmaterial mit hohem Reflexionsvermögen verwendet und bietet hervorragende Eigenschaften für optische Komponenten wie Reflektoren und Linsen.
Elektronische Geräte: In elektronischen Geräten wird LaB6-Pulver zur Verbesserung der Leitfähigkeit und der thermischen Stabilität verwendet, um den Anforderungen einer hochbelasteten und hochtemperierten Arbeitsumgebung gerecht zu werden.
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte für eine verbesserte Qualitätssicherung.
Molekulare Formel: LaB₆
Molekulargewicht: 293,81 g/mol
Erscheinungsbild: violett
Dichte: Etwa 4,5 g/cm³
Schmelzpunkt: Etwa 2.500 °C
Wärmeleitfähigkeit: Etwa 60 W/m-K
Spezifische Wärmekapazität: Etwa 0,4 J/g-K
Koeffizient der thermischen Ausdehnung: Etwa 7,2 × 10-⁶ /K
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefahrgutverpackung: UN-zertifizierte Verpackung, die den Vorschriften für den Gefahrguttransport entspricht.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte