Holmiumfluorid-Pulver für die Laserkristalldotierung ist ein hochwertiges Seltenerdfluorid, das für die Hochleistungsmaterialsynthese und optoelektronische Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Reinheit von bis zu 99,999 % hat es eine stabile Kristallstruktur und eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Dadurch eignet sich Holmiumfluoridpulver für magneto-optische Materialien hervorragend für wichtige Anwendungen wie die Dotierung von Laserkristallen, magneto-optische Geräte und infrarot-optische Fenster.
Wir können Holmiumfluorid-Pulver für die Infrarot-Optik in verschiedenen Partikelgrößen und Verpackungsspezifikationen anbieten und unterstützen auch die Anpassung an Kundenwünsche. Sollten bei der Verwendung technische Probleme auftreten, bieten wir umfassende technische Unterstützung und Kundendienst, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Reinheit: 99,999%
Stabile Kristallform, hohe thermische Zersetzungstemperatur
Kontrollierbare Partikelgrößenverteilung, geeignet für eine Vielzahl von Prozessen
Äußerst geringer Gehalt an Verunreinigungen, geeignet für die Synthese von Präzisionsmaterialien
Flexible Verpackung, unterstützt kleine Versuche bis hin zur Massenproduktion
Laser und optische Materialien: zur Dotierung von Laserkristallen zur Verbesserung der Emissionsleistung und der Wellenlängensteuerung.
Magneto-optische Elemente: Verwendung in spezifischen Seltenerdlegierungen zur Verbesserung der magneto-optischen Rotationsleistung.
Materialien für Infrarotfenster: Als einer der Vorläufer von infrarot-transparenten Fenstermaterialien weist es eine ausgezeichnete thermische Stabilität und Lichtdurchlässigkeit auf.
Keramik- und Glasadditive: werden in speziellen Funktionskeramiken und optischem Glas verwendet, um den Brechungsindex und die Stabilität zu verbessern.
Wir stellen ein vollständiges Analysezertifikat (COA), ein Sicherheitsdatenblatt (MSDS) und andere erforderliche Qualitätsdokumente für jede Charge Holmiumfluoridpulver zur Verfügung. Wir unterstützen auch Prüfberichte Dritter, um sicherzustellen, dass das Produkt den hohen experimentellen und industriellen Anforderungen entspricht.
Molekulare Formel: HoF₃
Aussehen: hellgelbes bis hellbraunes Pulver, fein, leicht hygroskopisch
Dichte: etwa 7,9 g/cm³
Schmelzpunkt: ca. 1.240°C
Siedepunkt: ca. 2.230°C (Zersetzung)
Kristallstruktur: orthorhombisches System
Magnetische Eigenschaften: paramagnetisch
Chemische Stabilität: stabil in trockener Luft, leicht hygroskopisch, in feuchter Umgebung leicht zu hydrolysieren
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H335: Kann die Atemwege reizen
H302+H312: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken oder bei Berührung mit der Haut
H331: Giftig beim Einatmen
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefährliche Verpackung: UN-zertifizierte Verpackungen, die den Vorschriften für Gefahrguttransporte entsprechen.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte