Gadoliniumfluoridgranulat ist ein hochreines Fluoridmaterial, das für die Herstellung hochwertiger Materialien und die Abscheidung dünner Schichten entwickelt wurde. Mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,99 % weist es eine gute Partikelmorphologie und thermische Stabilität auf und eignet sich daher ideal für zahlreiche Anwendungen wie Targetsintern, Einkristalldotierung, Keramiksintern und optische Hochleistungsbeschichtungen. Unser hochreines Gadoliniumfluorid-Granulat für optische Präzisionsbeschichtungen gewährleistet eine hervorragende Leistung und Einheitlichkeit bei der Dünnschichtabscheidung.
Wir bieten Gadoliniumfluorid-Granulat in verschiedenen Korngrößenbereichen an und können die Korngröße und die Verpackungsform an Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen anpassen. Wir bieten auch professionelle Beratung vor dem Verkauf und Unterstützung nach dem Verkauf. Darüber hinaus sind unsere maßgeschneiderten Gadoliniumfluorid-Granulate für das Keramiksintern und Gadoliniumfluorid-Granulate, die für die Zielpräparation optimiert sind, auf die unterschiedlichen Anforderungen von Forschung und Industrie ausgerichtet.
Reinheit: 99,99%, strenge Kontrolle der Verunreinigungen
Hohe thermische Stabilität, geeignet für Hochtemperatur-Vakuumsintern
Geringe Hygroskopizität, leicht zu lagern und zu handhaben
Hohe Formeffizienz, ideales Rohmaterial für die Herstellung von Fluorid-Targets oder Keramik-Rohlingen
Anpassbare Verpackung
Vorläufer für die Sinterung von Sputtertargets: zum Sintern und zur Herstellung von GdF₃-Keramiktargets mit hoher Dichte, geeignet für magneto-optische und optische Beschichtungen.
Laser- und Szintillationsmaterialien: Als Seltenerdquellen für dotierte Kristalle oder Szintillatoren, die in der wissenschaftlichen Forschung und der Entwicklung von Detektoren eingesetzt werden.
Optische Beschichtungsmaterialien: Als Schichtmaterialien mit hohem Brechungsindex in hochreflektierenden oder speziellen funktionellen Beschichtungen.
Elektronische Keramiken: Kann mit anderen Fluoriden gemischt werden, um Mikrowellendielektrika oder Funktionskeramiken mit seltenen Erden herzustellen.
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
Molekulare Formel: GdF₃
Molekulargewicht: 214,24 g/mol
Äußeres Erscheinungsbild: Weiße oder cremefarbene Partikel, regelmäßige oder gebrochene Form, saubere Oberfläche
Dichte: etwa 7,3 g/cm³ (nahe der theoretischen Dichte)
Schmelzpunkt: ca. 1.185°C
Leitfähigkeit: elektrischer Isolator, hoher spezifischer Widerstand, kann für dielektrische Anwendungen verwendet werden
Kristallstruktur: orthorhombisches System
Hygroskopizität: geringe Hygroskopizität, stabile Leistung in trockener und inerter Umgebung
Chemische Stabilität: sehr stabil in trockener Luft, Vakuum und inerter Atmosphäre
Korrosionsbeständigkeit: gute Toleranz gegenüber den meisten sauren und alkalischen Medien, geeignet für korrosive Umgebungen
Signalwort:
Warnung
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Zerbrechliche Ziele: Für einen sicheren Transport wird eine spezielle Schutzverpackung verwendet.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte