Gadoliniumfluorid-Pulver ist ein hochreines anorganisches Fluoridmaterial, das für die Entwicklung hochleistungsfähiger Funktionsmaterialien und Dünnschichtabscheidungsprozesse entwickelt wurde. Mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,95 % verfügt es über eine ausgezeichnete thermische Stabilität, elektrische Isolierung und chemische Beständigkeit, wodurch es sich ideal für Anwendungen in magneto-optischen Materialien, optischen Beschichtungen, Keramiksintern, Laserkristalldotierung und anderen fortschrittlichen Bereichen eignet. Unser hochreines Gadoliniumfluoridpulver für optische Präzisionsbeschichtungen gewährleistet eine gleichmäßige Leistung und zuverlässige Ergebnisse bei der Dünnschichtabscheidung.
Wir bieten hochreine Gadoliniumfluorid-Pulver in verschiedenen Partikelgrößenbereichen mit kontrollierbarer Partikelgröße und gleichmäßiger Verteilung an, die entsprechend der spezifischen Verwendung und den Verarbeitungsmethoden der Kunden angepasst werden können. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst und technische Unterstützung. Darüber hinaus sind unsere maßgeschneiderten Gadoliniumfluorid-Pulver für die Laserkristalldotierung und Gadoliniumfluorid-Pulver, die für das Sintern von Keramik und für funktionelle Materialien optimiert sind, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Forschung und Industrie zugeschnitten.
Reinheit: 99,95%, geringer Gehalt an Verunreinigungsionen
Gute thermische Stabilität und elektrische Isolierung
Stabil in trockener Luft, geringe Hygroskopizität
Leicht zu pressen, zu sintern oder als Targetmaterial zu verwenden
Anpassbare Verpackung
Magneto-optische Materialien: GdF₃ als Basisfluorid von magnetischen oder fluoreszierenden Materialien kann zur Dotierung von Kristallen, magnetischen Filmen und optischen Komponenten verwendet werden.
Optische Beschichtung: Als Fluorid mit hohem Brechungsindex ist es für optische Beschichtungen wie Hochleistungslaserreflektoren und Interferenzfilter geeignet.
Vorfertigung von Keramik und Targets: Es kann zur Herstellung von keramischen Komponenten mit hoher Dichte oder gesinterten Sputtertargets verwendet werden, die für Anwendungen unter Hochtemperatur- und Hochvakuumbedingungen geeignet sind.
Laser und szintillierende Materialien: Es wird als Träger von Seltenerd-Dotierionen in Laserkristallen und Nukleardetektoren verwendet, um die Lichtausbeute und die Stabilität des Energieniveaus zu verbessern.
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
Molekulare Formel: GdF₃
Molekulargewicht: 214,24 g/mol
Erscheinungsbild: Weißes oder hellgraues feines Pulver,
Dichte: etwa 7,3 g/cm³ (nahe dem theoretischen Wert)
Schmelzpunkt: etwa 1.185 °C
Kristallstruktur: orthorhombisch
Chemische Stabilität: stabil in trockener Luft, mit geringer Hygroskopizität; kann für lange Zeit in einer inerten Atmosphäre gelagert werden
Korrosionsbeständigkeit: gute Säure- und Laugenbeständigkeit, geeignet für den Einsatz in korrosiven oder Vakuum-Umgebungen
Signalwort:
Warnung
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte