Erbium-Metallgranulat für Seltenerdlegierungen sind hochreine Metallpartikel, die für die Herstellung hochpräziser Funktionswerkstoffe entwickelt wurden. Sie weisen eine ausgezeichnete Reinheit und Partikelgleichförmigkeit auf und gewährleisten eine stabile Leistung und zuverlässige Ergebnisse in verschiedenen fortschrittlichen Verfahren. Dieses Erbium-Metallgranulat für die Dünnschichtabscheidung findet breite Anwendung bei der Herstellung von Seltenerdlegierungen, der Entwicklung von Funktionswerkstoffen und der Herstellung von elektronischen Hochleistungsgeräten.
Wir bieten Erbium-Metallgranulat für die wissenschaftliche Forschung in verschiedenen Partikelgrößen und Verpackungsspezifikationen an, um die Anforderungen verschiedener wissenschaftlicher und industrieller Anwendungen zu erfüllen. Gleichzeitig bieten wir kundenspezifische Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass die Produkte perfekt auf Ihre technischen Anforderungen abgestimmt sind. Umfassende technische Unterstützung und Kundendienst stehen ebenfalls zur Verfügung, um eine effiziente Nutzung und Prozessoptimierung zu ermöglichen.
Reinheit: 99,9%
Gleichmäßige Partikel, kontrollierbare Partikelgröße
Hohe Aktivität, einfach für die Weiterverarbeitung
Geeignet für die Herstellung von Seltenerd-Funktionslegierungen, magnetischen Materialien und elektronischen Geräten
Anpassbare Verpackung
Aufbereitung von Seltenerdlegierungen: zur Herstellung von magnetischen Hochleistungslegierungen und Funktionswerkstoffen.
Elektronikindustrie: als wichtiges Rohmaterial für elektronische Geräte und Lasermaterialien.
Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung: weit verbreitet in der materialwissenschaftlichen Forschung und der Entwicklung neuer Materialien.
Katalysatorherstellung: spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von effizienten Katalysatoren.
Jede Produktcharge wird mit einem detaillierten Analysezertifikat (COA) und einem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) geliefert und unterstützt die Qualitätsprüfung durch Dritte, um einen sorgenfreien Kauf zu gewährleisten.
Molekulare Formel: Er
Äußeres Erscheinungsbild: Silbrig-weiße bis hellrosa metallisch glänzende Partikel, gleichmäßige Partikel, saubere Oberfläche
Dichte: etwa 9,07 g/cm³
Schmelzpunkt: 1.529 °C
Siedepunkt: 2.868 °C
Kristallstruktur: hexagonal dicht gepackt (hcp)
Magnetische Eigenschaften: paramagnetisch, mit bestimmten magnetischen Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen
Chemische Stabilität: Die Oberfläche ist leicht oxidierbar, bildet an der Luft eine stabile Oxidschicht und ist in einer inerten Atmosphäre stabil
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H228: Entzündbarer Feststoff
H260: Entwickelt bei Berührung mit Wasser entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefährliche Verpackung: UN-zertifizierte Verpackungen, die den Vorschriften für Gefahrguttransporte entsprechen.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte