Dysprosiumfluorid-Pulver für optoelektronische Funktionsschichten ist eine funktionelle Seltene-Erden-Verbindung, die für Hochleistungsmaterialanwendungen entwickelt wurde. Es hat herausragende Eigenschaften wie hohe Reinheit, hohe thermische Stabilität und gute chemische Stabilität. Seine feine Partikelstruktur bietet eine hochwertige Rohstoffbasis für die Materialwissenschaft, magnetische Geräte, Spezialkeramiken und andere fortschrittliche Anwendungen.
Wir können Dysprosiumfluorid-Pulver für magnetische Geräte je nach Kundenwunsch in verschiedenen Partikelgrößenbereichen anbieten und so eine stabile Chargenqualität und einen extrem niedrigen Gehalt an Verunreinigungen gewährleisten. Darüber hinaus wird Dysprosiumfluorid-Pulver für die Präzisionsmaterialsynthese mit professionellem technischem Kundendienst geliefert, um einen sorgenfreien und effizienten Einsatz in verschiedenen Präzisionsanwendungsprozessen zu gewährleisten.
Reinheit: 99,9% – 99,99%
Optionale Partikelgröße, gleichmäßige Verteilung, geeignet für feine Beschichtung und Sinterung
Hohe chemische Stabilität, geringe Hygroskopizität
Geeignet für Hochtemperatur- und Vakuumprozessumgebung
Kundenspezifische Verpackung und technischer Parameterbericht können zur Verfügung gestellt werden
Optische Keramiken und Funktionsgläser: zur Dotierung und Herstellung von Leuchtstoffen, Ultraviolett-Laserfenstermaterialien usw.
Magnetische Werkstoffe: als Zusatzstoffe für magnetische Kühllegierungen oder Dauermagnetlegierungen zur Verstärkung des magnetokalorischen Effekts.
Elektronik- und Beschichtungsmaterialien: geeignet für vorgefertigte Zielpulver im Magnetron-Sputterverfahren
Hochleistungskeramik: für das Sintern von verbesserter Keramik oder als keramische Strukturadditive.
Wir stellen detaillierte Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Dysprosiumfluoridpulver zur Verfügung. Falls erforderlich, können wir Prüfungen und Zertifizierungen durch Dritte unterstützen, um Kunden bei der Verfolgung der Qualität und bei internationalen Exporten zu helfen.
Molekulare Formel: DyF₃
Aussehen: weißes bis blassgelbes Pulver
Molekulargewicht: 219,50 g/mol
Dichte: 7,5 g/cm³
Schmelzpunkt: 1.150 °C
Siedepunkt: 2.200 °C (Sublimation)
Kristallstruktur: orthorhombisch
Thermische Stabilität: stabil bei hohen Temperaturen (10¹⁰ Ω-cm)
Signalwort:
Warnung
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H335 Kann die Atemwege reizen
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte