ULPMAT

Dysprosiumchlorid

Chemical Name:
Dysprosiumchlorid
Formula:
DyCl3
Product No.:
661700
CAS No.:
10025-74-8
EINECS No.:
233-039-9
Form:
Pulver
HazMat:
Product ID Formula Purity Dimension Inquiry
661700PD001 DyCl3 99.99% (REO) -10 Mesh Inquire
Product ID
661700PD001
Formula
DyCl3
Purity
99.99% (REO)
Dimension
-10 Mesh

Dysprosiumchlorid-Pulver Übersicht

Dysprosiumchlorid-Pulver für die Herstellung magnetischer Materialien ist ein hochreines Seltenerdchlorid, das für das Schmelzen von Seltenerdlegierungen und die Synthese von Funktionskeramik entwickelt wurde. Dieses Material verfügt über eine ausgezeichnete thermische Stabilität, chemische Reinheit und Verarbeitbarkeit, so dass sich Dysprosiumchloridpulver für Legierungen auf Dysprosiumbasis ideal für High-End-Anwendungen wie NdFeB-Magnete, Leuchtstoffe und wissenschaftliche Forschungsreagenzien eignet.

Wir bieten Dysprosiumchlorid-Pulver für Funktionskeramiken in verschiedenen Partikelgrößen und Reinheitsgraden an, die entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen verpackt und angepasst werden können. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende technische Beratung vor dem Verkauf und einen Kundendienst an, um sicherzustellen, dass jede Produktcharge Ihren Prozessstandards entspricht.

Produkt-Highlights von Dysprosiumchlorid-Pulver

Reinheit: 99,99 %
Kontrollierbare Partikelgröße, geeignet für verschiedene Synthese- und Verhüttungsanforderungen
Ausgezeichnete Wasserlöslichkeit und Reaktivität
Geeignet für die Synthese von magnetischen Materialien, Keramikdotierung und experimentelle Forschung
Anpassbare Verpackung

Anwendungen von Dysprosiumchlorid-Pulver

Hochleistungsmagnetwerkstoffe: Dotierung von NdFeB-Dauermagneten mit schweren Seltenen Erden zur Verbesserung der Hochtemperaturbeständigkeit und Koerzitivfeldstärke.
Herstellung von Seltenerdlegierungen: kann als Zwischenrohstoff für das Schmelzen von Dysprosium-Metall oder Dysprosium-Legierungen (wie Dy-Fe, Dy-Co) verwendet werden.
Optoelektronische Funktionsmaterialien: für die Synthese von fluoreszierenden Materialien, Laserkristallen und mit Seltenen Erden dotierten Leuchtkeramiken.
Wissenschaftliche Forschung und Reagenzien: geeignet für Universitäten und Forschungseinrichtungen zur Durchführung von Experimenten in der Koordinationschemie mit Seltenen Erden und in der Materialwissenschaft.

Berichte

Wir stellen für jede Warenpartie ein Analysezertifikat (COA), ein Sicherheitsdatenblatt (MSDS) und andere Berichte zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.

Molekulare Formel: DyCl₃
Molekulargewicht: 268,86 g/mol
Erscheinungsbild: weißes bis hellgelbes Pulver
Reinheit: 99,99%.
Dichte: 3,67 g/cm³
Schmelzpunkt: 647°C
Siedepunkt: 1.500°C (Zersetzung)
Kristallstruktur: hexagonales System
Stabilität: Sehr hygroskopisch (muss in einer streng trockenen Umgebung gelagert werden), zerfällt schnell in einer feuchten Umgebung
Löslichkeit: Wasserlöslichkeit: ~800 g/L (20°C), löslich in Ethanol und Aceton

Signalwort:
Warnung
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen
H319: Verursacht schwere Augenreizung
H335: Kann die Atemwege reizen

Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.

Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte

Mehr Informationen

mehr Produkte

CONTACT US

KONTAKT US

Thermal Spray

Unsere Website wurde komplett überarbeitet