Dysprosiumoxid-Granulat für Funktionskeramik ist ein Hochleistungsmaterial aus Seltenen Erden, das speziell für die Magnetwerkstoff- und Optoelektronikindustrie entwickelt wurde. Mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,99 % sind die Partikel einheitlich und dicht und weisen eine ausgezeichnete thermische Stabilität und magneto-optische Eigenschaften auf. Damit ist Dysprosiumoxid-Granulat für High-End-Dotierung und Target-Pressung ideal für das Vakuumsintern und andere wichtige Prozesse.
Wir können Dysprosiumoxid-Granulat für kundenspezifische Spezifikationen in verschiedenen Partikelgrößen liefern und so maßgeschneiderte Lösungen entsprechend den Kundenanforderungen unterstützen. Darüber hinaus bieten wir professionelle technische Beratung und Kundendienst, um eine optimale Nutzung jeder Produktcharge zu gewährleisten.
Reinheitsbereich: 99,9% -99,99%
Hohe thermische Stabilität, geeignet für Hochtemperaturprozesse
Starke magneto-optische Reaktion, förderlich für funktionelle Keramikdotierung
Anpassbare Verpackung
Magnetische Werkstoffe: Als Dotierungszusatz für NdFeB-Magnete verbessert es die Hochtemperaturstabilität und die Koerzitivfeldstärke.
Seltene Erden-Keramiken: Beteiligt sich an der Herstellung von Funktionskeramiken mit hohem Brechungsindex und ausgezeichneten magneto-optischen Eigenschaften, wie z. B. transparente Keramiken und Materialien für Infrarotfenster.
Optische Werkstoffe: Dotierung von Laserkristallen, lumineszierendem Glas und optischen Beschichtungen zur Verbesserung des Ansprechverhaltens von Materialien.
Synthese für die wissenschaftliche Forschung: Es ist der Grundbestandteil neuer Seltenerd-Verbundwerkstoffe, Katalysatoren und Energiematerialien.
Jede Charge wird mit einem Analysezertifikat (COA), einem Sicherheitsdatenblatt (MSDS) und anderen relevanten Berichten geliefert. Darüber hinaus unterstützen wir Prüfungen durch Dritte, um die Qualität weiter zu sichern.
Molekulare Formel: Dy₂O₃
Molekulargewicht: 373,00 g/mol
Aussehen: weiße bis hellgelbe kugelförmige Partikel
Reinheit: 99,99%.
Echte Dichte: 7,81 g/cm³
Schmelzpunkt: 2.408°C
Siedepunkt: 3.900°C
Kristallstruktur: kubisch (C-Typ Seltene Erden Struktur)
Beständigkeit: Feuchtigkeitsbeständigkeit: ≤0,05% Gewichtszunahme (85%RH, 24h)
Korrosionsbeständigkeit: pH 2-12 stabil, beständig gegen Plasmakorrosion
Signalwort:
Keine
Gefahrenhinweise:
Keine
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Zerbrechliche Ziele: Für einen sicheren Transport wird eine spezielle Schutzverpackung verwendet.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte