Aluminium-Kupfer legierungspulver ist ein Hochleistungsmaterial, das für den Einsatz in der modernen Pulvermetallurgie, dem thermischen Spritzen, der additiven Fertigung (3D-Druck) und für Lötanwendungen entwickelt wurde. Mit einer typischen Reinheit von ≥99,99% und anpassbaren Al/Cu-Verhältnissen kombiniert dieses Pulver ausgezeichnete mechanische Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermische/elektrische Leitfähigkeit.
Wir bieten Aluminium-Kupfer-Legierungspulver mit Standardzusammensetzungen wie Al-2wt%Cu, Al-4wt%Cu und Al-8wt%Cu an, können aber auch kundenspezifische Formulierungen auf der Grundlage spezifischer technischer oder verarbeitungstechnischer Anforderungen liefern. Darüber hinaus bieten wir einen umfassenden Kundendienst an – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen zur Verwendung des Produkts haben.
Reinheit: ≥99,9%
Erhältlich in Standard- und kundenspezifischen AlCu-Verhältnissen (z. B. 2%, 4%, 8%)
Feine Partikelgrößenverteilung (z. B. D50: 10-50 μm, anpassbar)
Optionale sphärische Morphologie für verbesserte Fließfähigkeit und Packungsdichte
Niedriger Sauerstoff- und Feuchtigkeitsgehalt
Ausgezeichnete mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften
Geeignet für additive Fertigung, Hartlöten, thermisches Spritzen und PM-Teile
Additive Fertigung (AM): Aluminium-Kupfer-Pulver wird für den 3D-Druck von Hochleistungsbauteilen auf Aluminiumbasis mit verbesserten mechanischen Eigenschaften verwendet.
Pulvermetallurgie (PM): Herstellung von dichten und haltbaren Teilen durch Sintern, einschließlich Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.
Hartlötlegierungen: Dient als Hartlot, das die Festigkeit der Verbindung und die Beständigkeit gegen thermische Ermüdung verbessert.
Thermisches Spritzen: Wird für Beschichtungen verwendet, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsschutz erfordern.
Metall-Spritzgießen (MIM): Wird für die Herstellung kleiner, komplizierter Komponenten mit hervorragender Maßgenauigkeit verwendet.
Analysezertifikat (COA)
Material-Sicherheitsdatenblatt (MSDS)
Dokumentation zur RoHS-Konformität (auf Anfrage)
Unterstützung bei Inspektionen durch Dritte verfügbar
Chemische Formel: Al-Cu
Erscheinungsbild: Silbergrau
Morphologie: Unregelmäßig oder kugelförmig (je nach Herstellungsverfahren)
Schmelzpunkt: 548-660 °C (abhängig von der Zusammensetzung)
Wärmeleitfähigkeit: Ca. 180-235 W/m-K
Elektrische Leitfähigkeit: Ca. 2,5-3,5 × 10⁷ S/m
Spezifische Wärmekapazität: ~0,88 J/g-K
Wärmeausdehnungskoeffizient: ~21-24 × 10-⁶ /K
Magnetische Eigenschaften: Nichtmagnetisch
Nicht als gefährlich eingestuft
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefährliche Verpackung: UN-zertifizierte Verpackungen, die den Vorschriften für Gefahrguttransporte entsprechen.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte