Ytterbiumfluorid-Granulat sind funktionelle Vorstufen von Seltenen Erden, die speziell für die Herstellung von Hochleistungsmaterialien und Dünnschichtanwendungen entwickelt wurden. Sie sind hochrein (bis zu 99,99 %) und weisen eine ausgezeichnete thermische Stabilität, geringe Flüchtigkeit und hervorragende optische Eigenschaften auf. Sie werden vor allem für Lasermaterialien, optische Beschichtungen im Infrarot- und Ultraviolettbereich sowie für elektronische Keramiken verwendet.
Wir können die Größen und Verpackungen dieser hochreinen Ytterbiumfluorid-Granulate an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen, z. B. für die Dünnschichtabscheidung und optische Materialien. Wir bieten auch technische Unterstützung für alle technischen Fragen.
Ytterbiumfluorid-Granulat mit hoher Reinheit und geringem Gehalt an Verunreinigungen
Anpassbare Größe
Hohe thermische Stabilität und chemische Beständigkeit
Anpassbare Chargen und Verpackungen auf Anfrage
Laser-Materialien: Vorstufen für Yb-dotierte Laserkristalle zur Verbesserung der Energieumwandlungseffizienz
Optische Beschichtungen im Infrarot- und Ultraviolettbereich: Herstellung von Schichten mit hohem Brechungsindex und geringer Absorption, Verbesserung der Durchlässigkeit und des Reflexionsvermögens
Elektronische Keramiken: Als Dotierungskomponente für Funktionskeramiken, zur Regulierung der dielektrischen Eigenschaften und der Wärmeleitfähigkeit
Additive für Seltene Erden-Glas: Verbessern die optische Aktivität und die Lumineszenzintensität von Materialien
Jede Warenpartie wird mit einem Analysezertifikat (COA), einem Sicherheitsdatenblatt (MSDS) und anderen erforderlichen Prüfberichten geliefert. Wir unterstützen auch Prüfdienste Dritter, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Industriestandards entspricht.
Molekulare Formel: YbF₃
Molekulargewicht: 230,04 g/mol
Äußeres Erscheinungsbild: Gleichmäßige weiße Pulverteilchen
Dichte (theoretisch): 8,2 g/cm³
Schmelzpunkt: etwa 1.230°C
Siedepunkt: ca. 2.200°C (Zersetzung)
Thermische Stabilität: zersetzt sich nicht leicht bei hohen Temperaturen
Kristallstruktur: orthorhombisches System
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H302+H312: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken oder bei Berührung mit der Haut
H331: Giftig beim Einatmen
H335: Kann Reizung der Atemwege verursachen
H315: Verursacht Hautreizungen
H319: Verursacht schwere Augenreizung
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Zerbrechliche Ziele: Für einen sicheren Transport wird eine spezielle Schutzverpackung verwendet.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte