Ytterbium-Silicid-Granulat sind Metallsilicid-Partikel. Ihre einzigartige elektronische Struktur und die kovalenten Eigenschaften von Seltenen Erden und Silizium ermöglichen es ihnen, hervorragende Leistungen in leitfähigen Hochtemperaturbeschichtungen, thermoelektrischen Materialien, Dünnschichtabscheidungen und neuen Halbleiterstrukturen zu erbringen. Wir bieten Ytterbiumsilicid-Granulate mit einer Reinheit von 99,5 %, hoher Gleichmäßigkeit, geringem Sauerstoffgehalt und guter Phasenstabilität an.
Wir können je nach Kundenwunsch verschiedene Partikelgrößen liefern und bieten technische Unterstützung und Kundendienst an, um den unterschiedlichen Anforderungen der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Kunden gerecht zu werden.
Phasenzusammensetzung: einkristalline YbSi₂-Phase
Partikelgröße: kundenspezifisch nach Kundenanforderungen
Hohe Dichte, einheitliche Partikel
Gute Leitfähigkeit und Antioxidationsstabilität, geeignet für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen
Geringer Sauerstoffgehalt, geeignet für die Vakuumbeschichtung, Keramiksynthese und das Hinzufügen von Verbundwerkstoffsubstraten
Materialien für die Dünnschichtabscheidung: Verwendung als Seltenerd-Silizid-Targetsintermaterial, geeignet für Dünnschichtprozesse wie PVD/CVD
Thermoelektrische und energetische Materialien: Verwendung als thermoelektrische Materialien aus Seltenen Erden oder als Zwischenschichtmaterialien für neue thermische Energieumwandlungsgeräte
Hochtemperatur-Verbundwerkstoffe: Verbesserung der Leitfähigkeit und thermischen Stabilität von Verbundwerkstoffen auf Keramik- oder Metallbasis
Halbleiter/optoelektronische Bauelemente: für die Erforschung neuer Grenzflächenmaterialien, die Optimierung von Kontaktmaterialien und das Packaging von Bauelementen
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere Berichte für jede Charge von Ytterbium-Silicid-Granulat zur Verfügung , das für die Dünnschichtabscheidung verwendet wird. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
Chemische Formel: YbSi₂
Aussehen: metallisch graue Partikel
Dichte: etwa 5,52 g/cm³
Schmelzpunkt: etwa 1.570 °C
Siedepunkt: über 2.000 °C (nicht flüchtig vor der Zersetzung)
Wärmeleitfähigkeit: schätzungsweise 10-30 W/m-K (typischer Bereich für intermetallische Verbindungen)
Elektrische Leitfähigkeit: mäßige Leitfähigkeit, zeigt halbmetallische Eigenschaften
Kristallstruktur: orthorhombisches System
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Zerbrechliche Ziele: Für einen sicheren Transport wird eine spezielle Schutzverpackung verwendet.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte