Ytterbium-Metallpulver für die Synthese fortschrittlicher Materialien ist ein Seltenerdmetallpulver, das für die Synthese fortschrittlicher funktioneller Materialien, die Herstellung von Seltenerdlegierungen und für wissenschaftliche Spitzenforschungszwecke entwickelt wurde. Es hat eine kontrollierbare Partikelgröße, eine gute Aktivität, eine ausgezeichnete Dispergierbarkeit und die Eigenschaften hoher Reinheit und geringer Verunreinigungen, die es zu einem wichtigen Grundstoff in Hochleistungsmaterialprozessen machen.
Wir bieten kundenspezifisches Ytterbium-Metallpulver für die Forschung in verschiedenen Partikelgrößen und Reinheitsgraden an und unterstützen die Kundenanpassung. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst. Wenn Sie Fragen zur Verwendung haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Reinheitsgrad: 99,9% bis 99,99%, erfüllt die Anforderungen der Elektronik, der wissenschaftlichen Forschung und der Industrie
Einstellbare Partikelgröße: unterstützt die Anpassung an die Anforderungen verschiedener Prozesssysteme
Hohe Reaktivität: geeignet für Legierungszusätze, Dotierung von magnetischen Materialien oder katalytische Vorstufen
Verpackung: kann individuell angepasst werden
Funktionsmaterialien aus Seltenen Erden: für die Herstellung von Yb-dotierten Keramiken, Glas und Kristallmaterialien
Herstellung von Seltenerdlegierungen: als Mikrokontrollzusatz für Magnesiumlegierungen, Lithiumlegierungen, usw.
Pulvermetallurgie: kann mit anderen Metallpulvern gemischt und gesintert werden, um Verbundwerkstoffe mit ausgezeichneter Leistung zu bilden
Hochenergiewerkstoffe und Katalysatoren: für die Forschung und Entwicklung spezieller Energiewerkstoffe oder Katalysatoren auf der Basis seltener Erden
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
Molekulare Formel: Yb
Atommasse: 173,05 g/mol
Erscheinungsbild: Silbergraues Metallpulver (hochaktiv, Schutz durch Inertgas erforderlich)
Dichte: 6,90 ± 0,05 g/cm³
Klopfdichte: 2,5-4,0 g/cm³ (je nach Teilchengröße)
Schmelzpunkt: 824 ± 2°C
Siedepunkt: 1196 ± 5°C
Kristallstruktur: Flächenzentriert kubisch (FCC)
Löslichkeit: Leicht löslich in verdünnter Salzsäure und Salpetersäure, reagiert heftig unter Freisetzung von Wasserstoff
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H228 Entzündbarer Feststoff
H260 Setzt bei Berührung mit Wasser entzündbare Gase frei, die sich selbst entzünden können
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefährliche Verpackung: UN-zertifizierte Verpackungen, die den Vorschriften für Gefahrguttransporte entsprechen.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte