Terbiumchlorid-Hexahydrat-Pulver für die Phosphorsynthese ist ein hochreines Seltene-Erden-Salzmaterial, das in High-End-Anwendungsbereichen wie optoelektronischen Funktionsmaterialien, magnetischen Materialvorläufern und der Phosphorsynthese weit verbreitet ist.
Wir bieten 99,99 % hochreines Terbiumchlorid-Hexahydrat-Pulver für optoelektronische Anwendungen an, das sich durch eine ausgezeichnete Löslichkeit und stabile Zusammensetzung auszeichnet, wodurch die Kontrollierbarkeit und Konsistenz der nachgeschalteten Materialleistung gewährleistet wird. Das Produkt hat eine starke Hygroskopizität und eignet sich für eine Vielzahl von Lösungsprozessen. Als zuverlässiger Lieferant von Terbiumchlorid-Hexahydrat-Pulver für hochentwickelte Materialien können wir auf Anfrage verschiedene Verpackungsformen liefern und einen umfassenden Kundendienst anbieten.
Reinheit: 99,99%
Hohe Hygroskopizität, leicht löslich in Wasser und Alkoholen
Gleichmäßige Partikelgröße, einfach für die Lösungsvorbereitung und den Vorläuferprozess
Hohe Stabilität, geeignet für eine Vielzahl von Seltenerd-Synthesewegen
Anpassbare Spezifikationen und Verpackungen für unterschiedliche experimentelle/industrielle Anforderungen
Fluoreszierende Materialien: für grün leuchtende Seltenerd-Leuchtstoffe und Hochleistungs-Display-Geräte
Magnetische Materialien: als eine der Vorstufen von magnetischen Legierungen und permanentmagnetischen Materialien
Keramik und Glas: für die Herstellung von Spezialkeramik und dotiertem Seltenerdglas
Chemische Reagenzien: Verwendung als hochreine Standards und Reaktionsreagenzien in der wissenschaftlichen Forschung
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
Molekulare Formel: TbCl₃-6H₂O
Erscheinungsbild: hellgelbes bis hellgrünes kristallines Pulver, hygroskopisch
Dichte: etwa 3,82 g/cm³ (Raumtemperatur)
Schmelzpunkt: etwa 90°C (Dehydratation), >600°C (Zersetzung)
Löslichkeit: leicht löslich in polaren Lösungsmitteln wie Wasser und Ethanol unter Bildung einer stabilen Terbium(III)-Ionen-Lösung
Stabilität: relativ stabil in trockener Umgebung, nimmt leicht Feuchtigkeit auf und bildet eine Lösung in feuchter Luft
Verflüchtigung: wenig flüchtig, bildet nicht leicht gasförmige Produkte
Optische Eigenschaften: charakteristische grüne Fluoreszenz, mit Potenzial für die Anwendung unter Ultraviolett- oder Laseranregung
Thermisches Verhalten: Bei Erhitzung auf über 90 °C verliert es Kristallwasser und bildet wasserfreies TbCl₃.
Chemische Verträglichkeit: stabil unter sauren Bedingungen, empfindlich gegenüber Reduktionsmitteln
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte