Hochreines Europiumselenid-Pulver für die Herstellung von Dünnschichten ist für die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Funktionsmaterialien bestimmt. Mit seinen hervorragenden magneto-optischen und elektro-optischen Eigenschaften sowie seiner hohen Reinheit und gleichmäßigen Partikelgröße ist dieses Material die ideale Wahl für Anwendungen wie Spinelektronik, Infrarotdetektoren und magneto-optische Geräte. Der extrem niedrige Verunreinigungsgehalt von Europiumselenid-Pulver für magneto-optische Anwendungen gewährleistet eine zuverlässige Leistung in High-End-F&E- und Produktionsumgebungen.
Wir bieten kundenspezifische Europiumselenid-Pulver für Forschung und Industrie in verschiedenen Spezifikationen an und unterstützen maßgeschneiderte Partikelverteilung, Reinheitsgrade und Verpackungsmethoden, um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen. Unser professionelles Team bietet außerdem umfassenden technischen Support – sollten Sie während der Verwendung Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Reinheitsgrad: 99,9%
Präzise kontrollierte Partikelgröße: geeignet für verschiedene Aufdampf- oder Sputterverfahren
Strenge Kontrolle der Verunreinigungen, um sicherzustellen, dass die funktionelle Leistung nicht gestört wird
Ausgezeichnete magneto-optische und elektro-optische Kopplungsleistung
Partikelgröße und Verpackung können je nach Kundenwunsch angepasst werden
Spin-Elektronik: Verwendung als Spin-Injektionsmaterial in Spin-Ventilen und magnetischen Tunnelübergängen
Infrarot-Detektoren: als Nahinfrarot-Bandabsorptionsmaterial zur Verbesserung der Antworteffizienz
Magneto-optische Speicherung: geeignet für magneto-optische Aufzeichnungsmedien mit hoher Dichte
Materialien für Quantenbauelemente: ihre elektronische Struktur eignet sich für die Untersuchung der Eigenschaften magnetischer Halbleiter
Experimentelle Materialwissenschaft: für die Grundlagenforschung über Magnetismus, topologische Zustände und niedrigdimensionale Systeme
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
Molekulare Formel: EuSe
Molekulargewicht: 230,86 g/mol
Erscheinungsbild: Schwarzes oder dunkelgraues feines Pulver, gleichmäßig und ohne Agglomerate
Dichte: etwa 6,0 g/cm³
Schmelzpunkt: 2.260 °C (hoher Schmelzpunkt, geeignet für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen)
Elektrische Leitfähigkeit: Halbleitereigenschaften, mit temperaturabhängigem Ladungsträgerverhalten
Kristallstruktur: Kubische Steinsalz-Kristallstruktur (NaCl-Typ)
Optische Eigenschaften: Hat eine Bandlücke von etwa 1,5-1,7 eV (geeignet für Anwendungen im nahen Infrarot)
Chemische Stabilität: Stabil in trockener, inerter Atmosphäre, kann bei Kontakt mit feuchter Luft allmählich oxidieren
Empfindlichkeit: Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Sauerstoff, es wird empfohlen, es unter Inertgas oder in einer trockenen Umgebung zu betreiben und zu lagern
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H301+H331: Giftig beim Verschlucken oder Einatmen
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefährliche Verpackung: UN-zertifizierte Verpackungen, die den Vorschriften für Gefahrguttransporte entsprechen.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte