Erbiumoxid-Granulat für Hochleistungsmaterialien wurde speziell für die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung fortschrittlicher Funktionsmaterialien mit hoher Reinheit und stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften entwickelt. Die Partikel sind gleichmäßig und die Partikelgröße ist kontrollierbar, was eine hervorragende Gleichmäßigkeit und Leistung bei der Materialverarbeitung und Dünnschichtabscheidung gewährleistet.
Wir bieten kundenspezifische Erbiumoxid-Granulate für die Dünnschichtabscheidung mit verschiedenen Spezifikationen und Partikelgrößen an, um verschiedene Prozessanforderungen zu erfüllen, vom Keramiksintern bis zum Magnetronsputtern. Diese Granulate können auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden und werden durch umfassende technische Unterstützung und Kundendienst unterstützt, um den Erfolg Ihres Projekts mit hochwertigen Erbiumoxid-Granulaten für die Herstellung von Funktionsmaterialien zu gewährleisten.
Reinheit bis zu 99,99%
Granulat und Verpackung können individuell angepasst werden
Ausgezeichnete thermische Stabilität und chemische Beständigkeit
Geeignet für optische Keramiken, Lasermaterialien, Magnetron-Sputtering und die Herstellung funktioneller Filme
Optische Keramiken: zur Herstellung von Hochleistungslaserkeramiken und optischen Fenstermaterialien.
Lasergeräte: Schlüsselrohstoffe, die in Er:YAG-Lasermaterialien weit verbreitet sind.
Magnetron-Sputter-Targets: Hochwertige Partikel gewährleisten dichte und einheitliche Targets und hervorragende Filmbildungseigenschaften.
Funktionelle Beschichtungen: Herstellung von Schichten mit hohem Brechungsindex und hoher Infrarotdurchlässigkeit, die in der Optoelektronik weit verbreitet sind.
Jede Charge Erbiumoxid-Granulat wird mit einem detaillierten Analysezertifikat (COA), einem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) und den dazugehörigen Prüfberichten geliefert. Wir unterstützen Qualitätsprüfungen durch Dritte, um eine stabile Produktleistung und -qualität zu gewährleisten.
Molekulare Formel: Er₂O₃
Aussehen: hellrosa einheitliche Partikel
Dichte: etwa 8,64 g/cm³ (nahe der theoretischen Dichte)
Schmelzpunkt: ca. 2.430 °C
Elektrische Leitfähigkeit: elektrischer Isolator, hoher spezifischer Widerstand
Kristallstruktur: kubisches System (C-Typ-Seltenerdoxid-Struktur)
Magnetische Eigenschaften: paramagnetisch
Chemische Stabilität: extrem stabil in trockener Luft und inerter Atmosphäre, geringe Hygroskopizität
Korrosionsbeständigkeit: ausgezeichnet, widersteht Säuren, Alkalien und Hochtemperatur-Oxidationsumgebung
Signalwort:
Keine
Gefahrenhinweise:
Keine
Innere Verpackung: Vakuumversiegelter Beutel zum Schutz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.
Äußere Verpackung: Karton oder Holzkiste, je nach Größe und Gewicht.
Zerbrechliche Ziele: Für einen sicheren Transport wird eine spezielle Schutzverpackung verwendet.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte