Aluminiumkarbid pulver ist eine grau-grüne bis gelbliche kristalline Verbindung aus Aluminium und Kohlenstoff. Es ist bekannt für seine hohe Härte, gute Wärmeleitfähigkeit und Reaktivität mit Wasser oder Feuchtigkeit, wo es sich unter Bildung von Methangas zersetzt.
Unser Aluminiumkarbidpulver hat eine gleichmäßige Partikelmorphologie, eine enge Größenverteilung und einen geringen Sauerstoffgehalt. Es ist in verschiedenen Partikelgrößen erhältlich, um die Anforderungen verschiedener Forschungs- und Industrieanwendungen zu erfüllen. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst an – bitte nehmen Sie kontaktieren Sie uns wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
Reinheit: ≥99%
Feines Pulver mit enger Partikelgrößenverteilung
Hohe Härte und thermische Stabilität
Reaktiv in feuchter Umgebung (CH₄-Entwicklung)
Geeignet für fortschrittliche Verbundwerkstoffverstärkung und Keramikanwendungen
Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (MMCs): Verstärkungsphase in Verbundwerkstoffen auf Aluminiumbasis zur Verbesserung von Steifigkeit, Verschleißfestigkeit und thermischen Eigenschaften
Keramische Werkstoffe: Zwischenprodukt oder Zusatzstoff in Hochleistungskeramik und Materialien auf Karbidbasis
Hochtemperatur-Komponenten: Einsatz in feuerfesten und strukturellen Hochtemperaturanwendungen
Forschung und Entwicklung: Einsatz in der Pulvermetallurgie und Verbundstoffsynthese für die akademische und industrielle Forschung
Alle Chargen von Aluminiumkarbidpulver werden mit einem Analysezertifikat (COA) und einem Sicherheitsdatenblatt (MSDS) geliefert. Die Analyse umfasst die chemische Zusammensetzung, die Partikelgrößenverteilung und den Feuchtigkeits-/Sauerstoffgehalt. Eine Überprüfung durch Dritte ist auf Anfrage möglich.
Chemische Formel: Al₄C₃
Erscheinungsbild: Graugrün bis gelblich
Dichte: ~2,36 g/cm³
Schmelzpunkt: ~2.100 °C (zersetzt sich)
Kristallstruktur: Hexagonal
Löslichkeit: Reagiert mit Wasser unter Bildung von Methan (CH₄)
Chemische Beständigkeit: Stabil in trockener Umgebung; reagiert mit Feuchtigkeit
Toxizität: CH₄ ist entzündlich; das Einatmen von Staub sollte vermieden werden
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H228: Entzündlicher Feststoff.
H261: Entwickelt bei Berührung mit Wasser entzündliche Gase.
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefährliche Verpackung: UN-zertifizierte Verpackungen, die den Vorschriften für Gefahrguttransporte entsprechen.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte