ULPMAT

Maßgeschneiderte Batteriematerialien

Vom Labor zur Massenproduktion

Mit fortschrittlichen Batteriematerialien die Zukunft gestalten

Mit dem weltweiten Vorstoß in Richtung Dekarbonisierung, Elektrifizierung und intelligente Technologien sind Batteriematerialien zur Grundlage moderner Energiesysteme geworden. Von Elektrofahrzeugen und der Speicherung erneuerbarer Energien bis hin zu Unterhaltungselektronik und Industriewerkzeugen sind effiziente und zuverlässige Batterien von entscheidender Bedeutung – und qualitativ hochwertige Batteriematerialien sind der Schlüssel dazu.

Die Leistung von Batterien der nächsten Generation hängt in hohem Maße von der Reinheit, der Konsistenz und der Struktur der in Elektroden, Elektrolyten und Trägerschichten verwendeten Materialien ab. Mit der steigenden Nachfrage nach höherer Energiedichte, längerer Lebensdauer, schnellerer Aufladung und verbesserter Sicherheit steigt auch der Bedarf an Innovationen in der Batteriematerialforschung.

Bei ULPMAT bieten wir ein komplettes Portfolio an hochreinen Batteriematerialien, die auf die sich entwickelnden Anforderungen der modernen Energiespeicherung abgestimmt sind. Wir unterstützen sowohl Standardqualitäten als auch kundenspezifische Formulierungen zur Optimierung der Leistung in verschiedenen chemischen Systemen und Anwendungen.

Unser Produktportfolio umfasst:

1. Kathoden (Positivelektroden) Materialien

  • Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO2)
  • Lithium-Mangan-Oxid (LiMn2O4)
  • Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4)
  • Nickel-Mangan-Kobalt (NMC, z.z. B. LiNixMnyCo1-x-yO2)
  • Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid (NCA)

2. Anodenwerkstoffe (negative Elektroden)

  • Graphit (natürlich & synthetisch)
  • Silizium-Verbundwerkstoffe (Si/C, SiOx)
  • Lithium-Titanoxid (Li4Ti5O12)
  • Harter Kohlenstoff & weicher Kohlenstoff

3. Elektrolytmaterialien

  • Lithiumhexafluorophosphat (LiPF6)
  • Lithiumbis(fluorosulfonyl)imid (LiFSI)

4. Materialien für Festkörperbatterien

  • Oxidelektrolyte (z. B. LLZO – Li7La3Zr2O12)
  • Sulfidelektrolyte (z.z.B. LGPS – Li10GeP2S12)
  • Lithiummetallanoden

LLZO Powder

Anwendungsbereiche

  • Elektrofahrzeuge (EVs): Hochkapazitive, schnell aufladbare Materialien für nachhaltige Mobilität.
  • Unterhaltungselektronik: Kompakte, langlebige Materialien für Telefone, Laptops und Wearables.
  • Energiespeichersysteme (ESS): Stabile Materialien für Netz- und erneuerbare Energiespeicher.
  • Industrielle Elektrowerkzeuge: Materialien mit hoher Entladungsrate für Hochleistungsgeräte.
  • Luft- und Raumfahrt und Spezialanwendungen: Ultraleichte Materialien mit hoher Dichte für missionskritische Systeme.

Battery Material Applications

Warum sollten Sie sich für ULPMAT entscheiden?

  • Hochreine Standards: Materialien in Batteriequalität mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,99%, die Leistungsprobleme minimieren.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Passen Sie Partikelgröße, Morphologie und Oberflächenchemie an Ihre Prozessanforderungen an.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Vollständig rückverfolgbare Prozesse, die ISO-, RoHS- und REACH-Normen erfüllen.
  • Skalierbare Lieferkette: Von F&E-Chargen bis hin zu kommerziellen Mengen unterstützen wir Ihren Produktionsmaßstab.
  • Technische Unterstützung: Fachkundige Beratung zu Kompatibilität, Leistung und Prozessoptimierung.

ULPMAT ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Innovation von Energiematerialien. Ganz gleich, ob Sie Pionierarbeit bei Festkörperbatterien leisten, die Kapazität von Elektrofahrzeugen erweitern oder die Netzspeicherung optimieren wollen, wir bieten Ihnen die Materiallösungen, die Sie bei der Energiewende unterstützen.

📩 Kontaktieren Sie uns, um sich über unsere Batteriematerialien zu informieren oder ein individuelles Angebot einzuholen.

Kontakt

Mehr Informationen

CONTACT US

Thermal Spray

Our website has been completely upgraded