Lanthan-Aluminiumoxid (LaAlO3) pulver ist ein Hochleistungsmaterial für Dünnschichtabscheidungsprozesse mit ausgezeichneter chemischer Stabilität, dielektrischen Eigenschaften und thermischer Stabilität. Mit einer Reinheit von bis zu 99,9 % gewährleistet es eine gleichmäßige Filmbildung, eine starke Haftung und einen extrem niedrigen Gehalt an Verunreinigungen. Lanthan-Aluminiumoxid-Pulver wird in vielen Bereichen wie Halbleitern, optischen Beschichtungen und Hochtemperaturumgebungen eingesetzt.
Wir bieten hochreines Lanthan-Aluminiumoxid-Pulver in verschiedenen Formen und Größen an und sind in der Lage, kundenspezifische Dienstleistungen entsprechend den spezifischen Anforderungen unserer Kunden anzubieten. Wir bieten auch einen umfassenden Kundendienst an – wenn Sie Fragen zur Verwendung haben, können Sie sich gerne an kontaktieren Sie uns.
Reinheit: 99,9%
Hohe Dichte zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Schichtabscheidung
Größe und Form anpassbar
Anpassbare Verpackung
Halbleiter: Aufgrund seiner hervorragenden Dielektrizitätskonstante wird es häufig als isolierendes und dielektrisches Material in mikroelektronischen Geräten verwendet.
Optische Beschichtung: Es wird für die Dünnschichtabscheidung auf optischen Linsen, Spiegeln und anderen optischen Komponenten verwendet und bietet hervorragende optische Eigenschaften.
Anwendungen bei hohen Temperaturen: In Hochtemperaturumgebungen wird LaAlO3-Pulver als Material mit hoher Dielektrizitätskonstante häufig in Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) und elektronischen Hochtemperaturkomponenten verwendet.
Energie: Als Schlüsselkomponente von katalytischen Materialien, Sensoren und Energiespeichersystemen eignet es sich für die Dünnschichtabscheidung im Energiebereich.
Wir stellen Analysezertifikate (COA), Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und andere relevante Berichte für jede Charge von Waren zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir auch Prüfungen durch Dritte für eine verbesserte Qualitätssicherung.
Molekulare Formel: LaAlO₃
Molekulargewicht: 167,26 g/mol
Erscheinungsbild: Weiß
Dichte: Etwa 6,5 g/cm³
Schmelzpunkt: Etwa 1.790 °C
Wärmeleitfähigkeit: Etwa 5,4 W/m-K
Spezifische Wärmekapazität: Etwa 0,77 J/g-K
Koeffizient der thermischen Ausdehnung: Etwa 7,3 × 10-⁶ /K
Innere Verpackung: Doppellagig versiegelte Plastikbeutel oder Aluminiumfolienbeutel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Auslaufen.
Äußere Verpackung: Eisentrommel oder Fasertrommel, je nach Gewicht, mit verstärktem, versiegeltem Deckel.
Gefahrgutverpackung: UN-zertifizierte Verpackung, die den Vorschriften für den Gefahrguttransport entspricht.
Wenn Sie einen Service benötigen, kontaktieren Sie uns bitte